David Nienhaus David Nienhaus

Setz alles auf eine Karte - Immer wieder

Alles ist Investment

Egal ob es um Geld, Hobbies Beziehungen oder Arbeit geht. Alles was wir tun, sind Investments.

Alles ist Investment

Egal ob es um Geld, Hobbies Beziehungen oder Arbeit geht. Alles was wir tun, sind Investments.

Wir investieren Geld, Zeit oder soziales Kapital um eine Wirkung zu erreichen.

Das kann heissen, dass wir Überstunden machen, einen Freund um einen Gefallen bitten, Aktien kaufen oder einen Excel-Kurs machen. All dies zahlt auf einen oder mehrere unserer Lebensbereiche ein. Ist also ein Investment.

Diversifizieren?

Nach unserem ersten Investment sehen wir vielleicht nur einen kleinen Erfolg und überlegen ob wir lieber in etwas anderes investieren sollten.

Aber genau hier lohnt es sich weiter in die gleiche Richtung/ den gleichen Bereich zu investieren. Jetzt können wir unsere Rendite nicht nur auf unser Initiales Investment (Zeit, Geld, soziales Kapital) erzielen.

Zinseszins in alles Lebensbeichen

Sondern auch auf das bereits erlernte Wissen, erwirtschaftete Dividende oder aber eine gemeinsame Erfahrungen mit einem Freund. Hier fangen wir an vom Zinseszins zu profitieren.

Read More
David Nienhaus David Nienhaus

Risiken sind nur Unbekannte

Risiken sind nur Risiken, weil sie unbekannt sind.

Wenn wir also schon wüssten, was uns die Risiken lehren können, dann wären es keine Risiken mehr.

Risiken sind nur Risiken, weil sie unbekannt sind.

Wenn wir also schon wüssten, was uns die Risiken lehren können, dann wären es keine Risiken mehr.

Mehr Risiko = Mehr Lernpotential

Natürlich sollten wir nicht nur um zu lernen unnötige Risiken eingehen. Wenn wir uns allerdings zwischen zwei Möglichen Vorgehensweisen entscheiden müssen und wir vorher absehen können das wir beide Varianten auch im schlechtesten Fall überstehen würden, sollten wir uns für Vorgehensweise entscheiden, die uns mehr Fortschritt bringt.

Read More
David Nienhaus David Nienhaus

Assertiveness gets you ahead of the curve

What do I mean when I say assertiveness?

Assertiveness is the ability to express your ideas, intentions and desires. When someone asks you, if they can jump the queue and you do not want them to. The right answer would be “no”.

What do I mean when I say assertiveness?

Assertiveness is the ability to express your ideas, intentions and desires. When someone asks you, if they can jump the queue and you do not want them to. The right answer would be “no”.

Pretty simple: Say what you want and not what you think others want you to say.

Why you should be more assertive?

A lot of things in life are not free, but there is way more free stuff than you might think.

  1. Asking for help, advice or support is creating value for yourself and the one who is giving it to you.

  2. Being willing to draw a line in the sand, when someones starts to penetrate your boundaries is the most loving thing you can do to another human being

You give them love by making them aware how they should not treat you, if they want the relationship between the two of you to stay alive.

3. Being honest about your ideas, intentions and wishes creates an environment in people around you feel safe to express theirs as well — this will make life and the interactions in it way easier to navigate.

How will this get me ahead of the curve?

Most problems sound like this:

I want something, but I am not sure if

  • I can ask for it

  • I will be judged for wanting or having it

  • I am able to get it

  • I deserve to get it

As long as other people are hesitating, you can get ahead of them, simply by being assertive.

Read More